Sonntag, 25. April 2010

Baustile der Romantik und der Gotik im Vergleich



Romanik



- dicke Mauern mit kleinen Fenstern

- klar, geometrisch geformten Kuben

- wenig Ornamente

- massig, schwerer, blockhafter, wuchtiger, massiver Eindruck

- Rundbögen



als Beispiel: Kaiserpfalz in Goslar, Dom zu Speyer









Gotik



- große, maßwerkgefüllte farbige Glasfenster

- Kreuzrippengewölbe

- Strebewerk mit Strebepfeiler und Strebebögen

- viele Strebepfeiler als Wandstützen

- Spitzbögen --> Höhendrang



als Beispiel: Notre-Dame

















































Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen