Montag, 19. April 2010

"Stadtluft macht frei!"

Warum "Stadtluft macht frei!" ?




Jede Stadt → eigene Gerichtbarkeit
→ Bürger mit festem Wohnsitz = freie Menschen
→ eigene Verwaltung


--> Bürgerschaft




  • Bürger einer Stadt war, wer hinter den Stadtmauern einen festen Wohnsitz hatte.


  • Eigenverantwortung


  • Privilegien, die der Stadtherr verlieh
    z.B. Markt-, Münz- und Zollrechte


  • davor sicher, vor fremde Gerichte gezogen zu werden


  • keine Frondienste leisten


  • ohne Zustimmung des Stadtherren heiraten


  • Besitz verkaufen und vererben wie sie wollten

--> „Stadtluft macht frei!“



Deshalb flüchteten immer mehr Unfreie in die Städte. Als frei galt ein Flüchtling aber erst, wenn sein alter Herr ihn nicht innerhalb eines Jahres und Tages zurückhaben wollte.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen