Donnerstag, 22. April 2010

Lebensverhältnisse in einer mittelalterlichen Stadt

Durch die ungleichen Vermögens- und Machtverhältnisse in einer Stadt waren die Lebensverhältnisse der Schichten sehr unterschiedlich.





Ober- und Mittelschicht:



  • komfortable Wohnungen

  • immer Nahrung und Kleidung

  • ärztliche Versorgung

  • genügend Geld

  • Kinder gingen in die Schule

Unterschicht und Randgruppen:


  • enge Behausungen

  • harte Arbeit für wenig Geld

  • zu wenig Nahrung

  • keine ärztliche Versorgung

  • kein sauberes Wasser

  • Menschen starben früh

  • Kinder gingen nicht in die Schule, sondern mussten zu Hause mithelfen





Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen